IWÖ – Interessengemeinschaft liberales Waffenrecht in Österreich
Postfach 108A 1051 WienÖsterreich
Tel.: (+43-1) 315 70 10Fax: (+43-1) 966 82 78Email: iwoe@iwoe.at
Wie den Mitgliedern der IWÖ zugesagt, bemühen wir uns derzeit intensiv darum, daß das Innenministerium die Umsetzung der EU-Waffenrechtsrichtlinie so streng wie notwendig, aber so liberal als möglich durchführt.
Psychologische Untersuchung für den Erwerb der waffenrechtlichen Urkunde (Waffenbesitzkarte/Waffenpaß)
Lang hat es gedauert, viel wurde darüber nachgedacht und geschrieben, viel wurde befürchtet und viel wurde gehofft. Das neue Waffengesetz ist ein Wechselbad der Gefühle.
Read moreIn der Vorweihnachtszeit kam es wieder zu einem tödlichen Terroranschlag gegen Menschen auf einem Weihnachtmarkt. Einen Weihnachtsmarkt, der auf das Fest des Friedens einstimmen soll.
Read moreVor 25 Jahren veröffentlichte Jörg Haider in Anlehnung an das gleichnamige Gedicht von Max von Schenkendorf – einem der bekanntesten Lyriker der Befreiungskriege – sein Buch „Die Freiheit, die ich meine“.
Read moreDie Europäische Union hat es angeschafft und wir setzen es nun um: Die Richtlinie über die Kontrolle des Erwerbes und des Besitzes von Waffen (EU-Waffenrichtlinie).
Read moreVor 15 Jahren wurde die erste IWÖ-Rechtsschutzversicherung abgeschlossen. Sie ist weiterhin ein starkes Argument für eine IWÖ-Mitgliedschaft.
Read moreEs gibt gar nicht mehr so viele Länder auf dieser Erde, die die Jagd mit Faustfeuerwaffen oder die Bogenjagd gestatten. Eines davon ist Südafrika und auch in den U.S.A. darf mit Pistolen und Revolvern die Jagd ausgeübt werden.
Read moreEin spannendes erstes Halbjahr ist vergangen und vieles ist in dieser Zeit geschehen. So hatten wir vor ein paar Wochen eine im Vorfeld durchaus aufgeheizte aber letztendlich konstruktive Generalversammlung. Aufgeheizt war die Stimmung, da die formelle Übergabe des Generalsekretariats nötig wurde.
Read moreSo betitelte die Presse am 06.04.2018 einen Artikel. „Betäubendes Schweigen wirft ein ehemaliger leitender Beamter der Londoner Polizei vor. Durchschnittlich jeden zweiten Tag wurde 2018 in London jemand ermordet. Zum ersten Mal ist die Mordrate höher als in New York.“
Read moreAnfang Juli 2018 wurde aus mehreren gleichlautenden Quellen bekannt, daß der im Ministerium fertige Entwurf der Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie in das nationale Waffengesetz in der Koalition blockiert werde. Diese unglaubliche Nachricht erregte in den diversen Waffenforen erhebliches Aufsehen und große Empörung bei den Legalwaffenbesitzern.
Read moreWie den Mitgliedern der IWÖ zugesagt, bemühen wir uns derzeit intensiv darum, daß das Innenministerium die Umsetzung der EU-Waffenrechtsrichtlinie so streng wie notwendig, aber so liberal als möglich durchführt.
Read moreAufgrund der Vorgaben durch die EU-Waffenrechtsrichtlinie wurde in Österreich das Zentrale Waffen Register (ZWR) geschaffen. In dieses österreichweite Waffenregister sind auch Schußwaffen der Kategorien C und D einzutragen. Schußwaffen der Kategorie C sind vereinfacht gesagt Repetier- und Einzelladerbüchsen. Schußwaffen der Kategorie D sind ebenfalls vereinfacht gesagt Einlauf- und Mehrlaufflinten ohne Repetierfunktion.
Read moreEs ist wieder passiert: Ein Schulmassaker. In den USA. Im Land der Waffennarren und einer allmächtigen Waffenlobby. Wieder wurde eine waffenfreie Zone zum Schauplatz einer blutigen Tragödie.
Read moreDie Notwehr ist ein Menschenrecht. Leider ist es politisch opportun, daß uns von der Politik immer mehr dieses Menschenrecht abgesprochen wird, zumindest wird eine effektive Notwehr unmöglich gemacht.
In den IWÖ Nachrichten haben wir schon öfters über die österreichischen Bestimmungen der Notwehr und Nothilfe berichtet. Isabel Frankenberg zeigt uns nun die Voraussetzungen der Notwehr nach deutschem Recht. Spezialisten werden sehen, daß sich dieses nur unwesentlich von den österreichischen Bestimmungen unterscheiden. Ein Blick über die Grenzen.
DI Mag. Andreas Rippel
Read moreWir verabschieden uns von Peter Gernsheimer, einem unermüdlichen Mitkämpfer in der IWÖ.
Read moreIn unserem letzten Newsletter habe ich berichtet, daß Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eine Waffenverbotszone im gesamten Stadtgebiet von Wien fordert. Verboten werden sollen nicht nur Waffen im Sinne des Waffengesetzes, sondern auch „gefährliche Gegenstände“, beispielsweise Taschenmesser, Äxte, Hämmer, Schraubenzieher und dergleichen.
Read moreLaut einem Bericht hat sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Montag dafür ausgesprochen, das gesamte Wiener Stadtgebiet zur Waffenverbotszone zu machen. Damit spricht sich die Stadt dagegen aus, („bloß“) einzelne Flächen als Verbotszonen auszuweisen.
Read moreJetzt ist es nun soweit: Wie bereits seit langem erwartet hat der Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ, SPÖ und NEOS das neue Waffengesetz beschlossen.
Read moreEin Artikel auf der Webpage der FPÖ hat mich staunen lassen. Unter dem Titel „Österreichs Sportschützen können beruhigt in die Zukunft sehen“ werden doch interessante Betrachtungen angestellt.
Read moreSehr geehrte Damen und Herren!
Unter Bezugnahme auf die Einleitung des Begutachtungsverfahrens betreffend die geplante Änderung des Waffengesetzes 1996 dankt die IWÖ, Interessengemeinschaft Liberales Waffenrecht in Österreich, für die Übermittlung des Begutachtungsentwurfes und für die Einräumung der Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben.
Read moreIm IWÖ Büro häufen sich derzeit eine Unzahl von Anfragen zum neuen Waffengesetz. Es ist gut und richtig, wenn jeder Legalwaffenbesitzer über die gesetzlichen Bestimmungen wohl informiert sein möchte. Ich verstehe es daher auch sehr gut, wenn viele Anfragen an uns gerichtet werden.
Read moreDie offiziellen Texte zum neuen Waffengesetzentwurf sind schwer zu lesen. Es wird nämlich nicht das Gesetz als Ganzes wiedergegeben, sondern nur die Worte, Absätze und Paragraphen, die geändert werden sollen.
Read morePostfach 108A 1051 WienÖsterreich
Tel.: (+43-1) 315 70 10Fax: (+43-1) 966 82 78Email: iwoe@iwoe.at
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Kontonummer: 12011888 BLZ: 32000 IBAN: AT86 3200 0000 1201 1888 BIC: RLNWATWW
Diese Webseite verwendet Cookies, um die bestmögliche Erfahrung zu liefern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Info
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.