IWÖ – Interessengemeinschaft liberales Waffenrecht in Österreich
Postfach 108A 1051 WienÖsterreich
Tel.: (+43-1) 315 70 10Fax: (+43-1) 966 82 78Email: iwoe@iwoe.at
Unerwartet rasch kommt es wieder zu (abermals vorgezogenen) Neuwahlen betreffend die Zusammensetzung des Nationalrates.
Kaum ist das neue Waffengesetz in Kraft, gibt es schon eine Menge Fragen wie der Gesetzestext auszulegen ist.
Am 1. Jänner ist die umfangreichste Novelle zum Waffengesetz 1996 (WaffG 1996) seit dessen Bestehen in Kraft getreten, verlautbart im BGBl. I Nr. 97/2018 am 22. Dezember.
Psychologische Untersuchung für den Erwerb der waffenrechtlichen Urkunde (Waffenbesitzkarte/Waffenpaß)
Mehrfach ist man an mich bereits mit der Frage herangetreten, wie Magazine neuerdings zu verwahren sind. Die Rechtslage ist meines Erachtens nicht eindeutig und es kursieren deswegen schon verschiedenste Gerüchte.
Read moreNach den neuen Bestimmungen dürfen Jäger Schalldämpfer besitzen. Dürfen diese für die Ausübung der Jagd auch in andere EU-Staaten mitgenommen werden?
Read moreWar der Wahlkampf 2017 noch dominiert von der Thematik der Migrationskrise, die das Parteienspektrum wie lange nicht mehr polarisierte und deren Auswirkungen die konkrete Lebensrealität der Bevölkerung berührte, so war der nun vergangene Wahlkampf vor allem geprägt durch Inhaltsleere.
Read moreWie ich in den IWÖ-Nachrichten 02/2019 dargestellt habe muß jedes Gesetz Interpretationsspielräume offenlassen. Kein Gesetz kann unmöglich jeden einzelnen Fall regeln. Es ist also kein Fehler, wenn Gesetze teilweise unbestimmt sind.
Read moreDie starke Bürgermobilisierung durch unsere Schweizer Schwesterorganisation PROTELL und durch die anderen in der Interessengemeinschaft Schießen Schweiz vereinten Organisationen gegen die Übernahme der EU-Waffenrichtlinie war nicht ausreichend.
Read moreSo schnell kann es gehen. Vor Kurzem sah sich die FPÖ noch angekommen. Als Partnerin auf Augenhöhe, umarmt in einer harmonischen Koalition mit stabilen Beliebtheitswerten in der Bevölkerung und einer noch stabileren Message Control gegenüber den Medien.
Read moreKaum ist das neue Waffengesetz in Kraft, gibt es schon eine Menge Fragen wie der Gesetzestext auszulegen ist.
Read moreAm 1. Jänner ist die umfangreichste Novelle zum Waffengesetz 1996 (WaffG 1996) seit dessen Bestehen in Kraft getreten, verlautbart im BGBl. I Nr. 97/2018 am 22. Dezember.
Read moreLang hat es gedauert, viel wurde darüber nachgedacht und geschrieben, viel wurde befürchtet und viel wurde gehofft. Das neue Waffengesetz ist ein Wechselbad der Gefühle.
Read moreIn der Vorweihnachtszeit kam es wieder zu einem tödlichen Terroranschlag gegen Menschen auf einem Weihnachtmarkt. Einen Weihnachtsmarkt, der auf das Fest des Friedens einstimmen soll.
Read moreVor 25 Jahren veröffentlichte Jörg Haider in Anlehnung an das gleichnamige Gedicht von Max von Schenkendorf – einem der bekanntesten Lyriker der Befreiungskriege – sein Buch „Die Freiheit, die ich meine“.
Read moreDie Europäische Union hat es angeschafft und wir setzen es nun um: Die Richtlinie über die Kontrolle des Erwerbes und des Besitzes von Waffen (EU-Waffenrichtlinie).
Read moreIn tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, daß unser Kassier, Ing. Karl Sousek im 71. Lebensjahr am heutigen Tag nach längerer Krankheit verstorben ist.
Read moreDie Vorsitzende der SPÖ, Pamela Rendi-Wagner, fordert im ORF-Sommergespräch am 26.08.2019 ein strengeres Waffenrecht.
Read moreUnerwartet rasch kommt es wieder zu (abermals vorgezogenen) Neuwahlen betreffend die Zusammensetzung des Nationalrates.
Read moreInfolge des Ausscheidens des bisherigen Schriftführers ist die Funktion des Schriftführers im Vorstand der IWÖ vakant geblieben.
Read moreLiebe Vereinsmitglieder und Interessenten!
Auch heuer hat die IWÖ wieder einen Info-Stand im Rahmen der Jagdmesse im Schloß Ottenstein vom 5. – 7. April 2019. Sie finden uns im Schloß im 2. Stock am Beginn des Rundgangs durch die Ausstellungsräume. Weitere Informationen sowie die Messezeiten finden Sie unter www.wildwaldwasser.at bzw. www.facebook.com/wildwaldwasser
Read moreDie Notwehr ist ein Menschenrecht. Leider ist es politisch opportun, daß uns von der Politik immer mehr dieses Menschenrecht abgesprochen wird, zumindest wird eine effektive Notwehr unmöglich gemacht.
In den IWÖ Nachrichten haben wir schon öfters über die österreichischen Bestimmungen der Notwehr und Nothilfe berichtet. Isabel Frankenberg zeigt uns nun die Voraussetzungen der Notwehr nach deutschem Recht. Spezialisten werden sehen, daß sich dieses nur unwesentlich von den österreichischen Bestimmungen unterscheiden. Ein Blick über die Grenzen.
DI Mag. Andreas Rippel
Read moreWir verabschieden uns von Peter Gernsheimer, einem unermüdlichen Mitkämpfer in der IWÖ.
Read moreIn unserem letzten Newsletter habe ich berichtet, daß Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eine Waffenverbotszone im gesamten Stadtgebiet von Wien fordert. Verboten werden sollen nicht nur Waffen im Sinne des Waffengesetzes, sondern auch „gefährliche Gegenstände“, beispielsweise Taschenmesser, Äxte, Hämmer, Schraubenzieher und dergleichen.
Read moreLaut einem Bericht hat sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Montag dafür ausgesprochen, das gesamte Wiener Stadtgebiet zur Waffenverbotszone zu machen. Damit spricht sich die Stadt dagegen aus, („bloß“) einzelne Flächen als Verbotszonen auszuweisen.
Read morePostfach 108A 1051 WienÖsterreich
Tel.: (+43-1) 315 70 10Fax: (+43-1) 966 82 78Email: iwoe@iwoe.at
Sparkasse Niederösterreich Kontonummer: 00000-959106 BLZ: 20256 IBAN: AT19 2025 6000 0095 9106 BIC: SPSPAT21XXX
Diese Webseite verwendet Cookies, um die bestmögliche Erfahrung zu liefern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Info
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.