Am 29.09.2024 wird es wieder so weit sein. Alle Österreicher sind wahlberechtigt, wenn sie spätestens am Tag der Nationalratswahl das 16. Lebensjahr vollenden.
Aktuelles
Auch heuer fand die Generalversammlung der IWÖ wieder im bekannten Rahmen statt. Neben dem unbedingt notwendigen „offiziellen“ Teil konnte ich auch über die nach wie vor (teilweise) ungelöste Problematik rund um die langen Magazine und die Wehrmachtsabnahmestempel berichten…
Wie vom Bundesminister für Inneres medial breit angekündigt, ist die Einführung eines Messertrage-Verbotsgesetzes noch vor der Nationalratswahl geplant.
Die Unsinnigkeiten, die dieses Gesetz produziert, sind nahezu uferlos…
Es ist mittlerweile ja fix, daß im September 2024 wieder Wahlen zum österreichischen Nationalrat stattfinden. Das erste Mal seit Erstreckung der Legislaturperiode auf 5 Jahre ist es den Regierungsparteien gelungen, selbige auch wirklich durchzuziehen. Darüber ob dies ein Vorteil war, gibt es wohl verschiedene Meinungen.
Nach Medienberichten muß sich heute am Landesgericht Korneuburg ein 36-Jähriger wegen Mordes verantworten. Der gebürtige Bosnier erschoß seine Ex-Frau vor den Augen von drei gemeinsamen Kindern. Die Bluttat hatte sich im vergangenen Oktober im Bezirk Gänserndorf (Niederösterreich) ereignet.
Im Hinblick auf die mehr als beunruhigenden Medienberichte hinsichtlich einer geplanten neuerlichen Verschärfung des Waffengesetzes haben wir uns an Innenminister Karner gewandt mit dem deutlichen Hinweis darauf, daß die österreichischen Legalwaffenbesitzer kriminalpolitisch nicht in Erscheinung treten und haben mit dem folgenden Schreiben um Aufklärung ersucht…
Wie die Leser der IWÖ-Nachrichten wissen, gibt es seit einiger Zeit große juristische Probleme rund um die Thematik der Wehrmachtsabnahmestempel. Laut noch unbestätigten Informationen soll es seitens der Justiz demnächst eine „Aktion scharf“ gegen diese historischen Gegenstände…
Der ehemalige Präsident und Ehrenmitglied der IWÖ, Univ.-Prof. i.R. Dr. Franz Császár ist gestern im 84. Lebensjahr verstorben ist.
Gaston Glock, Gründer der Waffenproduktionsfirma Glock GmbH, ist gestern am 27. Dezember 2023 im Alter von 94 Jahren gestorben.