Jetzt ist es amtlich: Es gibt nun offiziell einen Entwurf für ein neues Waffengesetz und die IWÖ wurde eingeladen eine Stellungnahme dazu abzugeben. Wir werden eine solche natürlich vorbereiten, obwohl wir wenig Hoffnung haben, daß unsere Argumente und Anregungen auf offene Ohren bei den politischen Entscheidungsträgern stoßen.
Der legale private Waffenbesitz in Österreich: Ein Auslaufmodell? – so lautete die Überschrift des IWÖ-Newsletters vom 7. August 2025. Damas hatten wir noch das Fragezeichen am Ende des Satzes, jetzt, knapp ein Monat später, hat sich das Satzzeichen geändert, sonst – leider – nichts.
Haben sich die Parteien uns Legalwaffenbesitzern gegenüber letztes Jahr vor der Nationalratswahl Ende September noch moderat wohlwollend gezeigt, so hat das furchtbare Attentat in einer Grazer Schule vergangenen Juni die Situation wieder komplett umgedreht…
Die Problematik des Besitzes von Wechselsystemen und des dazu passenden Griffstückes bei Registrierung lediglich des Wechselsystems im Zentralen Waffenregister ist weiterhin ungelöst. Manche Behörden führen nahezu einen Kreuzzug gegen die Legalwaffenbesitzer, manche Behörden warten hingegen ab.
Es ist uns eine besondere Ehre die Worte von Lindy Cooper Wisdom an dieser Stelle veröffentlichen zu können, womit sie der IWÖ Glückwünsche zu unserem dreißigjährigen Bestehen aus den USA übermittelt hat.
Laut einem Bericht der ZIB 2 vom 19. September 2024 ist die Sicherheit Schwedens massiv durch Griffstücke der Marke Glock, die aufgrund einer Gesetzeslücke im österreichischen (!) Waffenrecht angeblich illegal nach Schweden exportiert werden, bedroht…
